3 Januar, 2025

Alois Edtmayer begeht seinen 90. Geburtstag

Seit seiner Jugend ist er um die Belange der Trachtensache bemüht, hat eine herausragende Lebensleistung erbracht: Ehrengaujugendvertreter Alois Edtmayer, der kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte. Die Liste seiner Verdienste ist lang, so stellvertretender Gauvorstand Alfred Gehmacher, der in seiner Laudatio die wichtigsten Stationen in Erinnerung brachte: Für Lois begann das aktive Trachtlerleben in Nußdorf. Mit dem 4. Platz beim Gaupreisplatten 1962 in Traunstein sicherte er sich einen Platz in der Gaugruppe, übrigens der ersten Gaugruppe unseres Verbandes. Bei der Gründung des G.T.E.V. „D´Traunviertler“ im Mai 1971 war er als Gründungsmitglied maßgeblich beteiligt und übte bis 1992 das Amt des Jugendleiters aus. In diese Zeit viel auch sein Amt als Gaujugendvertreter, das er von 1972 bis 1992 ausübte. Der Gauverband I dufte ihn 1992 zum Ehrengaujugendvertreter ernennen. Viele Jahre war er im Kreisjugendring tätig, stets war es ihm ein großes Anliegen, dass alle Vereine bei den Vollversammlungen vertreten waren. Bis heute unvergessen sind die von ihm organisierten Skiausflüge des Kreisjungendrings. Er schaffte es, dass sich acht Busse füllten. Heute unvorstellbar der Preis: 10 Mark kostete damals die Busfahrt samt Ski-Karte. Ebenso ist er stolzer Träger des Goldenen Gauehrenzeichens das nur an Trachtler verliehen wird die sich über 50 Jahre in besonderem Maß für die Trachtensache einsetzen. Lieber Lois, gerne wiederholen wir die Worte von stellvertretendem Gauvorstand Alfred Gehmacher: „wir wünschen Dir für die Zukunft viel Gesundheit und Glück und dass du dein Leben weiterhin genießen kannst“

Sie gratulierten: Erni Gillitz (Gauehrenmitglied) und Alfred Gehmacher (stellvertretender Gauvorstand). In der Bildmitte der Jubilar, Alois Edtmayer.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram