Vom 28. bis 30.März 2025 hatten sich im Haus Brannenburg Jugendleiter, Dirndlvertreterinnen, Vorplattler und Interessierte zu einer Weiterbildung zusammengetroffen.
Die Teilnehmer von Kurs 1 waren sehr gespannt, was sie erwartet. Die Kursleiter Sabine Gruber und Florian Walter hatten einiges vorbereitet. Es wurden die verschiedenen Führungsstiele besprochen und viel über Organisation und Anforderungen in der Jugendarbeit diskutiert und ausgearbeitet. Im Kurs 2 konnten sich die Teilnehmer, die bereits im Vorjahr den 1. Kurs absolvierten, über die Probenarbeit austauschen. Tolle Ergebnisse wurden bei den Gruppenarbeiten zum Thema Werbung erarbeitet. Die Kursleiter Franz Reitschuh und Waltraud Grafetstetter konnten erfolgreich die Teilnehmer der beiden Abschlusskurse in ihr Ehrenamt entlassen.
In allen Kursen ging es tief in das Thema „Jugendarbeit“ rein.
Der gemütliche Teil kam natürlich an den beiden Abenden nicht zu kurz. Zu Ehren der erfolgreich zertifizierten Jugendleiter wurden Ehrentänze zum Besten gegeben und die Zertifikate in diesem Rahmen übergeben. Die Gauvorstände Hauser und Gehmacher bedankten Sich für die zahlreiche Teilnahme und wünschten den Teilnehmern viel Erfolg in ihrem Amt. Martin Luger bedankte er sich bei allen Seminarleitern und bei Theresa Straßer für die Organisation. Es wurde noch getanzt, gesungen und sehr viel gelacht, bis spät in die Nacht. Am Sonntag ging es dann um 9 Uhr weiter, mit den Abschlussbesprechungen in den einzelnen Gruppen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen traten alle die Reise nach Hause an. An diesem Wochenende nahmen 83 Teilnehmer aus dem ganzen Gauverband I teil, daraus gewann der Gauverband I 42 weitere zertifizierte Jugendleiter. Mittlerweile hat der Gauverband I über 800 zertifizierte Jugendleiter die eine hervorragenden Arbeit in ihrem Ehrenamt machen.
© Elisabeth Babinger











