29 März, 2025

Premiere beim Gebiets-Jugendhoagascht im Gebiet Bad Reichenhall

Der Jugend eine Möglichkeit geben sich zu präsentieren und zu zeigen was sie schon können.

Dieser Gedanke ließ Gebietsvertreter Max Danzl keine Ruhe.

Nachdem er schon vor Corona ein paar Jugendtreffen in kleiner Runde organisierte, versuchte er nun mit dem ganzen Trachtengebiet Reichenhall einen Gebiets-Jugendhoagascht zu organisieren.

Mit vollem Erfolg trafen sich Angehörige, Interessierte Trachtler und Zuhörer in Aufham beim Neuwirt, um den Klängen der jungen Gruppen und Einzelspieler zuzuhören. Den Anfang machten die schon etablierten aber immer noch sehr jungen Musikanten der Gruppe „Höglsix“, einer Tanzlmusi mit 5 Buam und einem Diandl aus dem Umkreis von Anger. Die Jugendlichen spielten sich gleich von Anfang an mit seltenen Stücken ins Gehör der Zuhörer. 

Der bestens gefüllte Veranstaltungsaal

Weiter gings mit zwei Kinderbuam, ebenfalls aus Anger, Georg und Felix, die gekonnt mit ihren Ziachen flott aufspielten. Stillere Töne wurde darauf von der „Oimsummamusi“ aus Teisendorf gespielt, die mit zwei Zithern, Harfe und Gitarre wunderbar die Seiten klingen ließen.

Mit kurzen und lustigen Geschichten von einem allseits bekannten Sprecher der Blasmusiksendungen im Radio, Schorsch Kamml, brachte er die Zuhörer immer wieder zum Lachen. Eine Stimmenstarke Tanzlmusi mit 2 Flügelhörnern, Bassflügelhorn, Tuba und Ziach war nun an der Reihe um den Anwesenden das Tanzbein zappeln zu lassen. Bei der „Bushäusl Tanzlmusi“ hörte man, was jahrelanges Üben für einen Erfolg haben kann. 

Die Reiter Eck Musi

Nun kamen auch die jungen Gruppen aus Weißbach an der Alpenstraße an die Reihe. Hier begann die „Reiter Eck Musi“ mit Gitarre, Ziach und Flügelhorn. Die drei Brüder spielten frei und ungezwungen auf. Ebenso locker brachte die „Eckaschtmusi“ ihre Stücke zum Besten. 

Die Eckaschtmusi

Sie waren mit Flügelhorn, Tenorhorn und Ziach und Gitarre schon sehr fein abgestimmt, so dass es ein Genuss war, ihnen zuzuhören. Als letzter dieser Runde kam der Jüngste dran. Michi Öttl, ebenfalls aus Weißbach, als Solist auf seiner Ziach. Er spielte was die Finger hergaben und alle waren begeistert. So wurden einige Runden mit lustigen und nachdenklichen Anekdoten dazwischen gespielt und die Anwesenden hatten ihre Freude daran.

Der jüngste Musikant, Michi Öttl mit seiner Ziach

Als am Ende die beiden Tanzlmusien noch ihre Abschlussstücke spielten waren alle begeistert.

Ein großes Ver Gelts Gott sprach Max Danzl als Organisator allen aus die dabei waren, als Musikanten oder als Zualoser und versprach, dass dies nächstes Jahr sicher wiederholt wird.

© Max Danzl
Gebietsvertreter im Gauverband I

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram