Traunstein. Bayerns größtes Gautrachtenfest hält 2027 Einzug in Ebersberg – so der einstimmige Beschluss der Delegiertensitzung, die kürzlich im Rahmen des 135. Gaufestes in Traunstein stattfand. 26 Vereinsmitglieder des G.T.E.V. „Ebrachtaler“ Ebersberg verfolgten die Geschehnisse, durften miterleben, als stellvertretender Gauvorstand, Florian Niedermaier die Bewerbung des Vereins den 346 Delegierten des 117 Vereine starken Gauverbandes I vorgetragen hat. Florian Schechner, 2. Vorstand aus Ebersberg - er wird die Aufgabe des Festleiters übernehmen - unterstrich in einer mündlichen Zusammenfassung das Vorhaben und bestätigte, dass bereits Hilfestellungen anderer Vereine und die Zustimmung von Seiten des Stadtrates vorliegen.
Seit der Vereinsgründung im Jahre 1922 waren die Ebersberger bereits 1958 und 1996 Ausrichter des jährlichen Jahreshöhepunktes, bei dem am Festsonntag bis zu 8000 Trachtlerinnen und Trachtler teilnehmen. Zeitgleich wird der über 400 Mitglieder starke Verein 2027 sein 105- jähriges Gründungsfest feiern. Zählen können die Ebersberger auf die volle Unterstützung von Seiten der Kreisstadt Ebersberg, wie Ulrich Proske, Ebersbergs 1. Bürgermeister, der den Verein eigens für die Bewerbung nach Traunstein begleitet hat versicherte. Er sprach vor den Delegierten vom hohen Stellenwert, den der örtliche Trachtenverein einnimmt und die Vorfreude auf Bayerns größtes Gautrachtenfest. Proske berichtete von einem guten Miteinander der Ortsvereine und dass man sich stets gegenseitig unterstützt. Die ersten Termine stehen schon fest: der Gauheimatabend mit vorausgehender Delegiertensitzung findet am 17.07. statt. Feierlich wird es am Festsonntag, dem 18.07.2027. Eine Woche später, also am 25.07.2027 findet das Gaudirndldrahn mit Gruppenpreisplatteln statt.




