14 September, 2025

Junge Trachtler aus dem Rupertiwinkel messen sich beim Gebietsjugendpreisplatteln

Christina Irlacher und Seppi Reitschuh sind die Tagesbesten

Die Dirndl und Buam aus dem Gebiet Rupertiwinkel trafen sich wieder zum Gebietsjugendpreisplatteln in der Lodronhalle in Lampoding. Dort wurden sie von den Trachtlern aus Roth-Kirchanschöring schon erwartet und den ganzen Tag bestens verköstigt. Gebietsvertreter Hans Hogger dankte in seiner Begrüßung dem Trachtenverein Roth-Kirchanschöring mit seiner Mannschaft für die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Der Bürgermeister der Gemeinde Hans-Jörg Birner begrüßte ebenfalls die vielen Teilnehmer und zeigte sich erfreut über die Veranstaltung in seiner Gemeinde.

Insgesamt hatten sich heuer 225 Dirndln und Buam zum Wettbewerb angemeldet, was das Interesse an der Veranstaltung erneut unterstrich. Natürlich waren auch Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und viele weitere Besucher gekommen, um sich die Brauchtumsveranstaltung anzusehen und die Teilnehmer zu unterstützen. Als Preisrichter waren Vanessa McCuish, Anna Weber, Willy Weber, Done Mayer, Hans Gastager, Christian Greisberger und Franz Edfelder gekommen. Schon die Jüngsten waren begeistert bei der Sache und zeigten sehr ansprechend ihr Können beim „Platteln“ und „Drahn“. 

Schon um 9:30 Uhr begannen die Buam IV mit dem Platteln, gefolgt von den Dirndln IV und bis um etwa 15:30 Uhr ging es sozusagen Schlag auf Schlag, auf Schenkel und Schuhsohlen, bis auch die Kleinsten, die Buam und Dirndln der Klasse Ia und die Gruppen mit dem Platteln und Drahn fertig waren.

Gespannt warteten dann alle auf ihre Platzierungen, für die sie ein Hutzeichen und die besten drei jeder Altersklasse zusätzlich einen Pokal erhielten.

Um die Kinder nicht mehr länger auf die Folter zu spannen, führte Hans Hogger mit Gebietsschriftführer Christian Hainz die Siegerehrung durch. Hans Hogger bedankte sich dabei nochmal bei allen Sponsoren des Preisplattelns, die es weiterhin ermöglichen den Wettbewerb mit moderaten Startgebühren und doch entsprechenden Preisen durchführen zu können.

Freudig kamen die Kinder auf die Bühne und nahmen die Preise für Ihre gezeigten Leistungen in Empfang. Die beste Gesamtwertung im Wettbewerb bei den Dirndln erzielte heuer Christina Irlacher aus Palling mit 38,0 Punkten. Bei den Buam sicherte sich Seppi Reitschuh aus Neukirchen mit 38,48 Punkten die beste Wertung. Beide bekamen dafür einen extra Pokal überreicht.

Das Gruppenpreisplatteln konnte die Gruppe aus Teisendorf, vor Waging und Neukirchen für sich entscheiden.

Text: Christian Hainz

Bilder: Maxi Hainz

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram