135. Gaufest in Traunstein endet mit Volksmusikabend Traunstein. „Gemeinsam Volksmusik erleb´n“, gemeinsam einen klangvollen Abend verbringen und damit dem 135. Gaufest den krönenden Abschluss verleihen – dazu lud der Gautrachtenverband […]
135. Gaufest in Traunstein endet mit Volksmusikabend Traunstein. „Gemeinsam Volksmusik erleb´n“, gemeinsam einen klangvollen Abend verbringen und damit dem 135. Gaufest den krönenden Abschluss verleihen – dazu lud der Gautrachtenverband […]
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Kurs, der in zwei Abende aufgeteilt wurde organisiert. Am ersten Abend konnte die Gauvolkstanzwartin Hildegard Kallmaier den Jugendlichen und auch den älteren Tanzfreudigen den Walzerschritt und die […]
Zum Gedenken an den hl. Rupert trafen sich die Trachtler aus den verschiedenen Vereinen im Rupertiwinkel zu einer Gedenkmesse in der Kirche Maria Geburt in Palling. Der Trachtenverein D´Stoabergler Palling […]
Der Gauverband I lädt zum Volksmusikabend am Samstag, 04.10. nach Traunstein ein Vielen ist das 135-jährige Gaufest des Gautrachtenverbandes I in der Großen Kreisstadt Traunstein noch in bester Erinnerung. Dieses […]
„WIESN GSCHICHTEN“ … wen man so alles auf der Oidn Wiesn trifft und was diese Personen in ihrer Freizeit machen … dies und noch viel mehr erzählt Susanne Wiesner in […]
Gaujugendpreisplatteln, Dirndldrahn und Gruppenplatteln beim Nachwuchs des Gauverbandes I Saaldorf. Sie stehen fest, die Dirndl und Buam, die ab sofort für ein Jahr die 24-köpfige Gaujugendgruppe bilden. Sie werden den […]
Christina Irlacher und Seppi Reitschuh sind die Tagesbesten Die Dirndl und Buam aus dem Gebiet Rupertiwinkel trafen sich wieder zum Gebietsjugendpreisplatteln in der Lodronhalle in Lampoding. Dort wurden sie von […]
Die Jugend berichtet: Nach langer Planung und einem Großeinkauf an Lebensmitteln ging es am Freitag, dem 15.08. für unsere Trachtenkinder des Gebiets Simssee endlich los zu einem Zeltlager am Trachtenkulturzentrum […]
Beim Gauoffenen Wettbewerb trafen sich die Besten Anger. Es war letztmalig im Jahr 2017, als die besten Dirndl, Buam und Gruppen aus dem Gauverband I und dem Chiemgau-Alpenverband zusammengekommen waren, um […]