Berichte 2025

10 Januar, 2025
Katrin Riess und Claudia Hainz gewinnen Watterscheibe 

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich die Trachtenvereine des Gebietes Rupertiwinkel kurz nach Jahresbeginn zum Gebietspreiswatten im Braugasthof Alte Post in Teisendorf treffen. Gebietsvertreter Hans Hogger konnte heuer […]

Weiterlesen
6 Januar, 2025
Trachtenpfleger aus dem Gebiet Berchtesgaden treffen sich

Ramsau. Mit dem Besuch im Gebiet Berchtesgaden schloss Irmi Impler, unsere Gautrachtenpflegerin ihre Vorstellungs- und Gesprächsrunden in allen acht Gebieten unseren Gauverbandes ab. Zu Gast im Vereinskaser des G.T.E.V. „D´ Achtentaler“ […]

Weiterlesen
4 Januar, 2025
Tipps für sauberes Trachten-Accessoire

Noch dauert es einige Wochen, nach denen Trachtlerinnen ihr sauberes Gwand wieder mit Stolz nach außen hin zeigen können. Dazu gehören auch Trachtenschmuck und Haarteile, die schneidige Dirndln und Schalkfrauen […]

Weiterlesen
3 Januar, 2025
Alois Edtmayer begeht seinen 90. Geburtstag

Seit seiner Jugend ist er um die Belange der Trachtensache bemüht, hat eine herausragende Lebensleistung erbracht: Ehrengaujugendvertreter Alois Edtmayer, der kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte. Die Liste seiner Verdienste ist […]

Weiterlesen
2 Januar, 2025
Der Trachtenbewegung auf der Spur

Brauchtumspfleger, Mundartsprecher und Theaterspieler treffen sich Rosenheim. Heute ist er Bayerns größter Gautrachtenverband, der Gauverband I, dem insgesamt 117 Vereine mit knapp 42.000 Mitgliedern angehören. Kürzlich hat sich das Sachgebiet […]

Weiterlesen
1 Januar, 2025
Gauehrenvorstand Peter Eicher feiert seinen 80. Geburtstag

Weißbach. Im Kreis seiner Familie, der Vorstandschaftsmitglieder des Gauverbandes I aus „seiner“ Zeit und der Jetzigen sowie der seines Heimatvereins des G.T.E.V. „D´Weikertstoana“ Weißbach hieß es in geselliger Runde „ein Hoch […]

Weiterlesen
1 3 4 5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram